Service Umfassender After Sales Service von KIEPE für Elektrobusse und Bahnen: Ersatzteilmanagement, Obsoleszenz-Management & Wartung ► Jetzt informieren!

Unternehmen Elektromobilität neu gedacht: KIEPE liefert smarte Systeme für Bus & Bahn. ► Jetzt mehr zu Lösungen, Branchen und Einsatzbereiche erfahren!

Bus

Effizienz trifft Engineering: Neuer BMC-Elektrobus mit KIEPE-Technologie setzt Maßstäbe im E-SORT-Test

Als Engineering-Partner des türkischen Fahrzeugherstellers BMC liefert KIEPE entscheidende Komponenten für den neuen vollelektrischen Procity+ 12 EV, der im Sommer 2025 am europäischen Markt eingeführt wird.

Als Engineering-Partner des türkischen Fahrzeugherstellers und Kunden BMC liefert KIEPE entscheidende Komponenten für den neu entwickelten, vollelektrischen Procity+ 12 EV. Im standardisierten E-SORT-Testzyklus zählt der E-Bus bereits zu den effizientesten seiner Klasse. Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 490 km, einer maximalen Ladeleistung von 400 kW und einer Batteriekapazität von bis zu 434 kWh setzt das Fahrzeug zudem Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Alltagstauglichkeit. Der BMC Procity+ 12 EV feiert im Sommer 2025 seine Marktpremiere in Europa mit einer Roadshow bei potenziellen Kunden im ÖPNV. 

Im Zentrum der Antriebstechnologie steht der KIEPE Traction Inverter (KTI), der den Elektroantrieb präzise und leistungsstark steuert. Ergänzt wird das System durch die Energy Control Unit (ECU) von KIEPE, die den Gesamtenergieverbrauch durch intelligente Steuerung von Nebenaggregaten wie Heizung, Lüftung und Klimaanlage (HLK) deutlich reduziert. Diese Kombination aus Systemkompetenz und innovativer Hardware trägt maßgeblich zur hohen Effizienz des Fahrzeugs bei.

Der Bus wurde im Applus+ IDIADA-Testzentrum in Spanien einem umfassenden ESORT-Test unterzogen – einem von der UITP entwickelten Prüfzyklus, der den Energieverbrauch unter realitätsnahen Bedingungen misst. Dabei simuliert der Test verschiedene Fahrprofile in urbanen, gemischten und suburbanen Umgebungen. Das Ergebnis: Der Bus erreichte eine Spitzenposition in seiner Kategorie und überzeugte durch besonders niedrigen Energieverbrauch. 

Der KIEPE Traction Inverter (KTI) verfügt über eine Eingangsspannung von 500 V bis 800 V Gleichstrom und einen maximalen Dauerausgangsstrom von 350 Arms pro Phase bei einem Wirkungsgrad von ca. 98 %. Er ist kompakt, einfach zu installieren und erfüllt die Sicherheitsanforderungen der ISO 26262 (ASIL-C, Automobilstandard). 

Technische Highlights des ProCity+ 12 EV

  • Elektrische Reichweite: 410 bis 490 km
  • Batteriekapazität: 362 bis 434 kWh
  • Depot-Charging (CCS-2): bis zu 240 kW – Ladezeit 1,5 bis 2 Stunden
  • Opportunity Charging (Schunk Pantograph bottom-up): bis zu 400 kW – Ladezeit ca. 1 Stunde 

Funktionen & Ausstattung

  • Ein-Pedal-Antrieb
  • Regeneratives Bremsen
  • Zeitgesteuerte Vorkonditionierung
  • Kiepe Smart Fleet Management: Fahrzeugüberwachung, Batteriediagnose, KI-Lademanagement
  • VDV-kompatibler Fahrerplatz 

Bei diesem Kundenprojekt zeigt KIEPE erneut, wie durch präzises Engineering und intelligente Energieverwaltung neue Standards in der E-Mobilität gesetzt werden können. 

Ulrich Lauel

Ulrich Lauel

Director Global Sales Systems

Kiepe Electric GmbH

+49 211 7497 0
ulrich.lauel@kiepe-group.com