Bordnetzumrichter BNU 600
Kompakte und leistungsstarke Bordnetzversorgung für Nahverkehrsfahrzeuge

Technische Beschreibung
Der Name BNU 600 steht für die 6. Generation der Kiepe Bordnetzumrichterplattform die seit über 35 Jahren konsequent weiterentwickelt wird. Die Umrichter basieren auf der kostengünstigen IGBT-Technik. Gepaart mit den patentierten Schaltungslösungen und moderner Steuerungstechnik wird die Leistungsdichte und Effizienz erreicht, welche mit den aktuell am Markt verfügbaren Siliziumkarbid-Bordnetzumrichtern für Bahnbereich vergleichbar ist. Dabei besticht die IGBT-Technik durch deutlich günstigere Anschaffungspreise.
Modulare Bauweise gepaart mit reduzierten Modulabmessungen und hoher Effizienz macht den BNU 600 besonders attraktiv auch für Retrofitprojekte. Dabei können sowohl das Gesamtgerät als auch die einzelnen Umrichtermodule innerhalb des bestehenden Gerätecontainers ausgetauscht werden.
Highlights
- Hohe Leistungsdichte vergleichbar mit aktuellen SiC-Umrichtern durch patentiertes Schaltungskonzept
- Parallelbetrieb auf 3AC-Sammelschiene
- Voll belastbarer Neutralleiter
- Selbstanlauf aus der Oberleitung mit tief entladener Batterie
- Erfüllung von EMV Anforderungen für Bus und Bahn
- Baukasten mit unabhängigen 3AC und DC Leistungsmodulen ideal für Neuprojekte und Retrofit
Technische Daten
Fahrdrahtspannung DC | 400 ... 1000 V |
3AC Ausgang | 56 kVA, 3/N AC 400 V/230 V (max. 480 V/277 V) |
DC Ausgang | 500 A, 24 V |
Ausgangsstrom | 25A/40A |
Kommunikation | CAN / Ethernet (Diagnose) |
Steuerung | DC 24 V |
Dimensionen (L x W x H) | 1262 mm x 770 mm x 437 mm |
Gewicht | 211 kg |
Schutzklasse | IP 55 |
Kühlung | Forcierte Luftkühlung |
Umgebungstemperatur | -40 °C … +50 °C |
Überspannungsschutz, Fahrdraht | EN 50124-2 |
EMV | EN 50121 - 3 -2 / UN ECE R10 |
Brandschutz | EN 45545 |
Ansprechpartner
