Kiepe Flotten Management KFM
Bessere Fahrzeugverfügbarkeit und geringere Wartungskosten mit intelligentem Prozessdatenmanagement.

Ziel jedes Betreibers ist ein zuverlässiges und effizientes Flottenmanagement. Für das KFM-System erfasst die Leittechnik im Fahrzeug alle Ereignisse, Umgebungs- sowie Betriebsdaten und Softwarestände. Diese Prozessdaten werden sicherheitsverschlüsselt periodisch an die Basisstation des Verkehrsbetriebes übertragen und vom KFM-System übersichtlich und anwenderfreundlich visualisiert.
Das Verkehrsunternehmen besitzt damit zu jeder Zeit optimale Einblicke in den Zustand jedes einzelnen Fahrzeuges sowie der gesamten Flotte. Sobald im Fahrzeug eine Abweichung erfasst wird, kann das Verkehrsunternehmen dank der gesammelten Daten zeitnah reagieren und mit der Werkstatt präzise Maßnahmen abstimmen.
Optimierte Wartungsprozesse sind damit die besondere Stärke von KFM. Auf Basis der konstanten Erfassung, Verknüpfung und Auswertung der umfangreichen Betriebsdaten ermöglich KFM gut planbare Instandhaltungsmaßnahmen für die gesamte Flotte. Im Ergebnis stehen ein reibungsloser Flottenbetrieb sowie Kosteneinsparungen für den Betreiber.
Highlights
- Das KFM ist ein Softwarewerkzeug für Windows-Systeme
- Unterstützt die bestehende und die neue KIEPE Steuergerätegeneration
- Anwendung in den Systemphasen „Test und Inbetriebnahme“ und „Betrieb und Wartung“
- Einsetzbar in E-Bussen und Fahrzeugen des leichten Schienenverkehrs
- Auslesen von Ereignisspeichern (inkl. Zusatzinformationen), Betriebsdaten und Softwareständen
- Darstellung der aktuellen Ereignisspeicher und Softwarestände in einem einfachen Ampel-System
- Einfacher Export der Ereignisspeicher, sowie der Betriebsdaten in Microsoft Excel
- (optional) Darstellung von Ereignissen aufgelöst auf einer Karte, durch gültige GPS-Informationen
- (optional) Integrierter elektronischer Teilekatalog
- (optional) Unterstützung bei der Fehlerkorrektur, durch integrierten Ursachen- /Maßnahmenkatalog
Leistungsmerkmale
Typ | KFM1 |
---|---|
Client | Chrome, Firefox |
Datenbank | SQLite (integriert) |
Schnittstellen | WLAN, Mobilfunk |
Protokoll | Nach Kiepe-Diagnoseprotokoll |
Betriebssystem | Windows Server 2016 oder neuer |
Datenserver | Kiepe Diagnose Rechner KDR(Bahn) oder TCG 4 von Sensor Technik Wiedemann (Bus) |
Das KFM wird auf einer virtuellen Maschine im Intranet oder remote über einen Dienstleister gehostet. Dabei werden die Fahrzeuge über WLAN bzw. Mobilfunk zyklisch ausgelesen und die Daten(~50kB) an das Kiepe Flottenmanagement übermittelt. Dieses übernimmt automatisch die Speicherung in einer SQLite Datenbank.
Ansprechpartner
