k.Converter Rail2X
Stromversorgung ab Bahnstrom mit bi-direktionalen Umrichter

Die durchgehende Elektrifizierung verlangt neue Lösungen zum Laden und Betreiben unterschiedlichster elektrischer Geräte. So zum Beispiel auf Baustellen bei Bahnanlagen.
Der k.Converter Rail2X wandelt Bahnstrom direkt in Drehstrom um. Damit können Geräte mit herkömmlichem Netzanschlusss betrieben und geladen werden.
Highlights
Geräte mit Drehstrom und bis zu 50 kVA Leistung (3 x 400V AC, 50 Hz) ab 15 kV 16.7 Hz Bahnstrom können betrieben werden.
- Bis 55° C Umgebungstempertatur
Das Gerät ist dafür ausgelegt unter strengsten Witterungen den Betrieb sicherzustellen. Das Gerät erfüllt den Schutzgrad IP 55 und kann bis 55°C Aussentemperatur betrieben werden. - MTBF > 50’000 h
Bei der Auswahl der einzelnen Komponenten wurde auf große Zuverlässigkeit ein sehr hohen Wert gelegt. Dadurch werden
MTBF Werte von über 50‘000h erreicht. - Kurze Reparaturzeit
Durch seine modulare Bauweise wird ein schnelles Tauschen einzelner Komponenten möglich. Dadurch kann die Reparaturzeit im Falle einer Störung auf ein Minimum
reduziert werden. - Geräuscharm
Durch den Umrichter auf SIC Basis entstehen kein hörbaren
Lärmemissionen. Auch die Lüfter werden erst bei
sehr hohen Temperaturen zugeschaltet. - Ferndiagnose
Neben einer Statusanzeige verfügt der k.Converter RAil2X über ein Mobilfunkanbindung, die Fernüberwachung erlaubt und Updates über Funk vorzunehmen. - Bahnnormen
• EN 61287
• EN 50124
• EN 50121
• EN 45545
• EN 50153
Langlebig und zukunftssicher
Der k.Converter Rail2X ist für eine Lebensdauer ausgelegt. Das Gerät erfüllt alle notwendigen Bahnnormen und kann in einem erweiterten Temperaturbereich bis 55° C betrieben werden. Das Gehäuse besteht aus rostfreiem Stahl und verfügt über einen IP-Schutzgrad von 55 nach EN 60529.
Die Hardware ist bereits vorbereitet, um zukünftig auch das Einspeisen in die Fahrleitung zu ermöglich. Dadurch lässt sich selber produzierter Solarstrom oder sonstiger Energieüberschuss in die Fahrleitung einzuspeisen.
Technische Daten
Eingangspannung | 230V 16,7 Hz |
---|---|
Ausgangsspannung | 3 x 400V 50 Hz |
Leistung | 50 kVA |
Anschlüsse | 2 x CEE32, 1 x CEE16, 1 x T25, 1 x T23, Kabelverschraubung |
Maße | 918 x 803 x 597 mm |
Gewicht | ca 250 kg |
Diagnose | Statusanzeige und Fernzugriff (Mobilfunk) |
Montage
Der Umrichter ist für die Befestigung mit einer Bügelschraube an einen bestehenden Mast konzipiert. Die Eingangsseite wird über einen zusätzlichen Transformator 15 kV zu 230 V mit der Fahrleitung verbunden (Standardtransformator für SBBWeichenheizungen). Der Anschluss erfolgt über Klemmen.
Zur vereinfachten Montage wird zuerst eine Grundplatte an den Masten befestigt. Der eigentliche Umrichter kann anschliessend nur eingehängt und fi xiert werden.
Die Ausgangsseite verfügt über eine Vielzahl von Anschlüssen:
- 2 x CEE32
- 1 x CEE16
- 1 x T25
- 1 x T23
- Kabelverschraubung
Ansprechpartner
