KIEPE TCMS NextGen
Die Erneuerung unseres Bahnleittechniksystems macht sie robuster, voll konnektiv und cybersicher für den Einsatz in unseren Bahnsystemausrüstungen.

Das KIEPE TCMS NextGen besteht aus einen CSM, welches die zentrale Busschnittstelle darstellt und mehreren daran anschließbaren CSEs, die die Ein- und Ausgänge bereitstellen, die für die Anwendung im Bahnbereich optimiert sind. Der Datenaustausch zwischen den einzelnen Steuergeräten erfolgt über einen leistungsfähigen robusten CAN-Bus. Auf Seiten der Diagnose wird Ethernet verwendet mit einer cybersicheren Authentifikation über X509 Zertifikate.
Die Verbindung der Extensionmodule untereinander und zur Zentraleinheit erfolgt über eine integrierte Leitung, so dass der vorhandene Einbauraum bestmöglich genutzt werden kann.
Die integrierte Leitung beinhaltet die Stromversorgung der Extensionmodule und eine CAN-Bus Verbindung. Die Steuerung und Überwachung der Extensionmodule übernimmt die Zentraleinheit.
Über eine Funktionsbaustein orientierte Programmieroberfläche kann man sowohl sicherheitsrelevante als auch nicht sicherheitsrelevante Applikationsfunktionen auf dem Steuergerät ausführen. Der bisher bereits eingesetzte Lösungs-baukasten für Kiepe Bahnapplikationen kann selbstverständlich weiterhin genutzt werden.
Highlights
- Zwei Prozessor System zur Trennung von Safety und Security
- Unterstützung der cybersicheren Authentifizierung mittels X.509-Zertifikate
- Über KSD (Kiepe System Diagnose) und KFM (Kiepe Flottenmanagement) diagnostizierbar
- Höhere Rechenleistung gegenüber der Vorgängergeneration
- Ethernetschnittstelle für Diagnose und optional für Prozessdatenübertragung
- Die Anzahl der Ein- und Ausgänge ist deutlich erhöht gegenüber der Vorgängergeneration
- Reduzierter Verkabelungsaufwand
- Erhöhte Anpassbarkeit an verfügbare Einbauräume gegeben
- Design unter Einbeziehung des Obsoleszenzmanagements zur Sicherstellung langer Verfügbarkeit
KIEPE TCMS NextGen

Ansprechpartner
