Stromrichterbaureihe DGG 500
Kombiniertes Zug- und Zusatzstromversorgungssystem in standardisierter Ausführung für Straßenbahnen

- Konzipiert für Achs- und LKW-Selektivantriebe
- Integrierte Hilfsstromversorgung mit synchronisiertem Betrieb von dreiphasigen Ausgängen
- Integrierte DC/DC-Hilfsstromversorgung mit Selbststart aus der Oberleitung bei tiefentladener Batterie
- Notantrieb über die 24-V-Bordbatterie
- Hocheffiziente und leise Kühlung durch schlaflose, drehzahlgeregelte Lüftermotoren
- Schnelle und einfache Wartung durch den modularen Aufbau
Technische Daten
Nennspannung | DC 750V |
---|---|
Betriebsbereich | DC 400V – 1000V |
Nennspannung | 3AC 500V |
---|---|
Nennleistung (S1) | 1 x 250 kW oder 2 x 150 kW |
Nennstrom (S1) | 1 x 360A oder 2 x 330A |
Max. Frequenz | 220Hz |
Nennspannung | DC 900V |
---|---|
Spitzenleistung | 800 kW |
Nennspannung | 3AC+N 400V oder 3AC 460V |
---|---|
Frequenz | 50/60Hz |
Nennleistung | 27 kVA oder 40 kVA |
Oberwellenfaktor | 35kVA-56kVA |
Ausgangsnennspannung | DC 24V |
---|---|
Batterieladespannung | Temperaturabhängige Kennlinie |
Ausgangsnennstrom | 330A -500A |
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) (ohne Klemmkasten, Klemmschuhe) | 1775mm x 1600mm x 470mm |
---|---|
Gewicht | ca. 500 kg (je nach Konfiguration) |
Aufstellort | Dach |
Kühlung | Gebläsekühlung |
Schutzart | IP 55 |
Temperaturbereich | -25 °C bis +45 °C |
Blockschaltbild (LRV Gothemburg)

Ansprechpartner
