Traktionsumrichter Kiepe TU 900
Kompakte Power für Hochleistungsrangier- und Streckenlokomotiven DE12/D18
Highlights
- Traktionsumrichter mit integriertem Eingangsgleichrichter und Bremssteller
- Versorgt die beiden Motoren eines Drehgestells mit bis zu 2x 400kW
- Integrierte Hilfsbetriebeumrichter bilden redundant eine hochverfügbare Versorgung der Hilfsbetriebe und Komfortverbraucher
- Integrierte Start/Stopp-Funktion startet Diesel aus der Starter-Batterie, separate Starter können entfallen
- Erreger-Gerät wird vom Starter-Batterieausgang mit versorgt
- Wassergekühlte Ausführung ermöglicht kompakten Aufbau bei minimaler Geräuschentwicklung
- Webbasierte Diagnose beinhaltet komplette Wartungsdokumentation incl. Fehlersuch- und Abhilfe-Maßnahmen
- Vorbereitet für europaweite Zulassung der Lokomotiven
Technische Daten
| Nennspannung | 3AC 1400V |
|---|---|
| Leistung | 90kW (pro Generatorwicklung) |
| Frequenz | < 90 Hz |
| Nennspannung | 3AC 1300V |
|---|---|
| Nennleistung (S1) | 400 kW |
| Nennstrom (S1) | 278 A |
| Max. Frequenz | 156 Hz |
| Nennspannung | DC 1900 V |
|---|---|
| Nennleistung (S1) | 720kW |
| Strom | < 670 A |
| Nennspannung | 3AC 400 V oder 3AC 460 V |
|---|---|
| Frequenz | 50 Hz oder 60 Hz |
| Nennleistung | 78 kVa bei cos φ = 0,9 |
| Klirrfaktor | < 8% |
| Nennspannung | DC 144 V |
|---|---|
| Batterieladespannung | temperaturgeführte Kennlinie |
| Nennleistung | 8 kW |
| Abmessungen (Länge x Höhe x Tiefe) (ohne Anschlusskasten, Pratzen) | 2300mm x 1185mm x 600mm |
|---|---|
| Gewicht | 950 kg |
| Montageort | Unterflur, seitlicher Zugang |
| Kühlung | Wasserkühlung |
| Schutzart | IP 65 |
| Temperaturbereich | -25°C bis + 40°C |
Blockschaltbild

Ansprechpartner